Neues
-
Dormant black hole außerhalb unserer Galaxie endeckt
20.07.2022Die "Police of Black Holes" unter Beteiligung des Argelander-Instituts für Astronomie (AIfA) zeigt ein stellarmassiges Schwarzes Loch.
Artikel lesen -
Der Astroclub lädt ein: Astronomie vor der Erfindung des Teleskops
05.05.2022Erfahre in dem Vortrag wie Menschen sich Astronomie vor der Erfindung des Teleskops zu Nutzen gemacht haben und welche Hilfsmittel ihnen dazu zur Verfügung standen.
Artikel lesen -
„Ein völlig unerwartetes Ergebnis!“
01.02.2022Stiftung Physik & Astronomie vergibt gemeinsam mit der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung den Promotionspreis 2022
Artikel lesen -
Radio Evidence of a Minor Merger in The Shapley Supercluster
17.01.2022A group of astronomers led by the Italian National Institute of Astrophysics with contributions from the Argelander Institute for Astronomy (AIfA) at the University of Bonn has conducted a multi-frequency and multi-band study of the Shapley Supercluster, where the formation of large structures is ongoing at the present cosmological age. Radio astronomers have discovered a radio emission that acts as a "bridge" between a cluster of galaxies and a group of galaxies. The latter recently collided with the cluster like a giant bullet that triggered the emission. The observations, reported in an Astronomy & Astrophysics article, were carried out with the Australian ASKAP radio telescope, the South African MeerKAT radio telescope, and the Indian Giant Metrewave Radio Telescope (GMRT). Optical data collected with ESO's Vlt Survey Telescope (VST) and X-ray data from ESA's XMM-Newton space telescope completed the study.
Artikel lesen -
Astroclub: Die Venus-Transite des 18. Jahrhunderts und die Messung der Astronomischen Einheit
19.11.2021Im 18. Jahrhundert brachen über 100 Astronomen aus ganz Europa auf um eines der seltensten astronomischen Ereignisse zu beobachten: das Vorbeiziehen der Venus vor der Sonne in den Jahren 1761 und 1769. Über diese jahrelangen Reisen zu den entlegensten Orten der Welt und die damit verbundene Bestimmung der Astronomischen Einheit erzählt uns Lukas Neumann im nächstem Astroclub.
Artikel lesen